||
Ernennung Erich Bocklers zum Oberbürgermeister
Ehemaliger Kreisbefehlsbunker auf dem Nußberg
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergabe_der_Stadt_Braunschweig#Ehemaliger_Kreisbefehlsbunker_auf_dem_Nu%C3%9Fberg">Übergabe der Stadt Braunschweig</a>]]>
. April 1945: Kapitulationsverhandlungen an der Wedtlenstedter Schleuse
Schleuse Wedtlenstedt
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergabe_der_Stadt_Braunschweig#Schleuse_Wedtlenstedt">Übergabe der Stadt Braunschweig</a>]]>
. April 1945: Übergabe der Stadt Braunschweig
Café Lück
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergabe_der_Stadt_Braunschweig#Caf%C3%A9_L%C3%BCck">Übergabe der Stadt Braunschweig</a>]]>
Polizeibunker Münzstraße
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergabe_der_Stadt_Braunschweig#Polizeibunker_M%C3%BCnzstra%C3%9Fe">Übergabe der Stadt Braunschweig</a>]]>
Militärverwaltung
Von Veltheimsches Haus
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbergabe_der_Stadt_Braunschweig#Von_Veltheimsches_Haus">Übergabe der Stadt Braunschweig</a>]]>
.