||
Sakralbauten
Kirchweg (ohne Nummer), Flurstück: 1-126, Pfarrkirche St. Immanuel mit Ausstattung, Kirchhof mit historischen Grabsteinen und Einfriedung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Kirchweg_%28ohne_Nummer%29%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-126%2C_Pfarrkirche_St._Immanuel_mit_Ausstattung%2C_Kirchhof_mit_historischen_Grabsteinen_und_Einfriedung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Dorfstraße 7-8, Flurstück: 1-140, Christopherus-Kapelle
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Dorfstra%C3%9Fe_7-8%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-140%2C_Christopherus-Kapelle">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Ohrdrufer Straße 1, Flurstück: 1-186, Kirche St. Elisabeth mit Ausstattung und Kirchhof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Ohrdrufer_Stra%C3%9Fe_1%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-186%2C_Kirche_St._Elisabeth_mit_Ausstattung_und_Kirchhof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Kirchgasse 1, Flurstück: 1-55, Dorfkirche und Ausstattung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Kirchgasse_1%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-55%2C_Dorfkirche_und_Ausstattung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Nauendorfer Straße 3, Flurstück: 1-264/1, Kirche St. Petri mit Ausstattung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Nauendorfer_Stra%C3%9Fe_3%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-264%2F1%2C_Kirche_St._Petri_mit_Ausstattung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Hauptstraße 46, Flurstück: 1-208, Kirche St. Gangolf mit Ausstattung und Kirchhof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Hauptstra%C3%9Fe_46%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-208%2C_Kirche_St._Gangolf_mit_Ausstattung_und_Kirchhof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Gospiterodaer Straße 93, Flurstück: 1-181/1, Nicolauskirche und Ausstattung, Grabstein des Ritters von Boilstädt, Kirchhof und Einfriedung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Gospiterodaer_Stra%C3%9Fe_93%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-181%2F1%2C_Nicolauskirche_und_Ausstattung%2C_Grabstein_des_Ritters_von_Boilst%C3%A4dt%2C_Kirchhof_und_Einfriedung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Backhausstraße 1, Flurstück: 1-69, Kirche St. Salvator mit Ausstattung, Grabsteine und Kirchhof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Backhausstra%C3%9Fe_1%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-69%2C_Kirche_St._Salvator_mit_Ausstattung%2C_Grabsteine_und_Kirchhof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Bahnhofstraße 26, Flurstück: 1-1, St.-Georg-Kirche mit Ausstattung, Kirchhof und Einfriedung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Bahnhofstra%C3%9Fe_26%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-1%2C_St.-Georg-Kirche_mit_Ausstattung%2C_Kirchhof_und_Einfriedung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Altenbergen
Johannesberg, Flurstück: 2-561, Winfried-Leuchte oder "Candelaber"
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Johannesberg%2C_Flurst%C3%BCck%3A_2-561%2C_Winfried-Leuchte_oder_%22Candelaber%22">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Catterfeld
Schönauer Weg 8-12,
Schönauer Weg 7,
Schönauer Weg 13, Flurstück: 1-163 bis 166,
172, 172/1 (nicht existent), 172/2,
173, Bergbauanlage (ehemalige Weihnachtszeche)
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Sch%C3%B6nauer_Weg_8-12%2CSch%C3%B6nauer_Weg_7%2CSch%C3%B6nauer_Weg_13%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-163_bis_166%2C_172%2C_172%2F1_%28nicht_existent%29%2C_172%2F2%2C_173%2C_Bergbauanlage_%28ehemalige_Weihnachtszeche%29">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Straße des Friedens 11, Flurstück: 1-90, Bauernhaus
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Stra%C3%9Fe_des_Friedens_11%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-90%2C_Bauernhaus">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Archäologisches Denkmal:
St. Georgen, Forstort Clausenhain, Flurstück: 4-1268/1, 1269/1, 1270, 1271, 1272/1, 1272/2, 1273/1, 1274, 1275, 1298/75 bis /78, 1298/85, Kloster, Kapelle, St. Georgsberg
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Arch%C3%A4ologisches_Denkmal%3ASt._Georgen%2C_Forstort_Clausenhain%2C_Flurst%C3%BCck%3A_4-1268%2F1%2C_1269%2F1%2C_1270%2C_1271%2C_1272%2F1%2C_1272%2F2%2C_1273%2F1%2C_1274%2C_1275%2C_1298%2F75_bis_%2F78%2C_1298%2F85%2C_Kloster%2C_Kapelle%2C_St._Georgsberg">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Engelsbach
Talstraße 34a, Flurstück: 1-80, Paradiessteine
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Talstra%C3%9Fe_34a%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-80%2C_Paradiessteine">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Georgenthal
Am Finkenberg/Klosterstraße, Flurstück: 4-69, 4-70/2, 4-70/3, Ruinen des Klosters
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Am_Finkenberg%2FKlosterstra%C3%9Fe%2C_Flurst%C3%BCck%3A_4-69%2C_4-70%2F2%2C_4-70%2F3%2C_Ruinen_des_Klosters">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Am Finkenberg, Flurstück: 1-180/4 bis /6, Oben: Hexenturm:
Unten: Kornhaus aus der Klosterzeit.
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Am_Finkenberg%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-180%2F4_bis_%2F6%2C_Oben%3A_Hexenturm%3AUnten%3A_Kornhaus_aus_der_Klosterzeit.">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Klosterstraße 12, Flurstück: 1-199/1 und /2, Steinernes Haus, Klosterpfortenhaus
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Klosterstra%C3%9Fe_12%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-199%2F1_und_%2F2%2C_Steinernes_Haus%2C_Klosterpfortenhaus">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Am Finkenberg, Flurstück: 4-70/3, Friedhof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Am_Finkenberg%2C_Flurst%C3%BCck%3A_4-70%2F3%2C_Friedhof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Am Finkenberg/Im Gehaak, Flurstück: 3-188/12-19, 4-71,72, Gemarkung Nauendorf 3-534/1, Klostermauern
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Am_Finkenberg%2FIm_Gehaak%2C_Flurst%C3%BCck%3A_3-188%2F12-19%2C_4-71%2C72%2C_Gemarkung_Nauendorf_3-534%2F1%2C_Klostermauern">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Am Finkenberg 12, Flurstück: 4-57, Villa Charlotte
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Am_Finkenberg_12%2C_Flurst%C3%BCck%3A_4-57%2C_Villa_Charlotte">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Bahnhofstraße 16/18, Flurstück: 2-82/5-6, Doppelwohnhaus mit Vorgarten, Einfriedung, Pavillon und Nebengebäude
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Bahnhofstra%C3%9Fe_16%2F18%2C_Flurst%C3%BCck%3A_2-82%2F5-6%2C_Doppelwohnhaus_mit_Vorgarten%2C_Einfriedung%2C_Pavillon_und_Nebengeb%C3%A4ude">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Bahnhofstraße 22, Flurstück: 2-80/3, Wohn- und Geschäftshaus, ehemalige Post
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Bahnhofstra%C3%9Fe_22%2C_Flurst%C3%BCck%3A_2-80%2F3%2C_Wohn-_und_Gesch%C3%A4ftshaus%2C_ehemalige_Post">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Bahnhofstraße 69
Parkstraße 1b und 3c, Flurstück: 3-105/2-9, 3-105/14-19, Haus Eichengrund mit 2 Remisengebäuden
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Bahnhofstra%C3%9Fe_69Parkstra%C3%9Fe_1b_und_3c%2C_Flurst%C3%BCck%3A_3-105%2F2-9%2C_3-105%2F14-19%2C_Haus_Eichengrund_mit_2_Remisengeb%C3%A4uden">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Bahnhofstraße 89, Flurstück: 3-116/2, Ehemaliges Gasthaus zur Aue mit Remise
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Bahnhofstra%C3%9Fe_89%2C_Flurst%C3%BCck%3A_3-116%2F2%2C_Ehemaliges_Gasthaus_zur_Aue_mit_Remise">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Gartenstraße 39, Flurstück: 1-85, Wohnhaus
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Gartenstra%C3%9Fe_39%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-85%2C_Wohnhaus">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Karl-Ernst-Straße 2, Flurstück: 5-55/9, Wohnhaus mit St.-Georg-Apotheke
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Karl-Ernst-Stra%C3%9Fe_2%2C_Flurst%C3%BCck%3A_5-55%2F9%2C_Wohnhaus_mit_St.-Georg-Apotheke">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Ohrdrufer Straße 15, Flurstück: 1-206/2-4, Ehemaliges Forsthaus mit Remise, Stallgebäude, Reste der Klostermauer und Pforte
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Ohrdrufer_Stra%C3%9Fe_15%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-206%2F2-4%2C_Ehemaliges_Forsthaus_mit_Remise%2C_Stallgeb%C3%A4ude%2C_Reste_der_Klostermauer_und_Pforte">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
St.-Georg-Straße 2, Flurstück: 1-114/-2, Wohnhaus, Hotel Deutscher Hof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#St.-Georg-Stra%C3%9Fe_2%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-114%2F-2%2C_Wohnhaus%2C_Hotel_Deutscher_Hof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
St.-Georg-Straße 6, Flurstück: 1-116, Pfarrhof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#St.-Georg-Stra%C3%9Fe_6%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-116%2C_Pfarrhof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Schlossplatz 2, Flurstück: 1-181/3-4, Schloss, Süd-, West- und Nordflügel einschließlich historischer Einfriedung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Schlossplatz_2%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-181%2F3-4%2C_Schloss%2C_S%C3%BCd-%2C_West-_und_Nordfl%C3%BCgel_einschlie%C3%9Flich_historischer_Einfriedung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Schönauer Straße 4, Flurstück: 1-47/4, /8, Kurhotel
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Sch%C3%B6nauer_Stra%C3%9Fe_4%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-47%2F4%2C_%2F8%2C_Kurhotel">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Waldsaumweg 29, Flurstück: 1-44/1, Villa
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Waldsaumweg_29%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-44%2F1%2C_Villa">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Archäologisches Denkmal, Flurstück: 4-70/2-3, 4-6, 1-180, 1-199/1, 1-199/2, Klosteranlage
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Arch%C3%A4ologisches_Denkmal%2C_Flurst%C3%BCck%3A_4-70%2F2-3%2C_4-6%2C_1-180%2C_1-199%2F1%2C_1-199%2F2%2C_Klosteranlage">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Herrenhof
Ohrdrufer Straße 1, Flurstück: 1-144/1-2, Wohnhaus
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Ohrdrufer_Stra%C3%9Fe_1%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-144%2F1-2%2C_Wohnhaus">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Hohenkirchen
Hauptstraße 46, Flurstück: 1-206/1, Eingangstür des Pfarrhauses und Keller
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Hauptstra%C3%9Fe_46%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-206%2F1%2C_Eingangst%C3%BCr_des_Pfarrhauses_und_Keller">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Kollerstädter Grund, Mühlenweg, Flurstück: 2-511, Ehemalige Postbrücke über die Apfelstädt
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Kollerst%C3%A4dter_Grund%2C_M%C3%BChlenweg%2C_Flurst%C3%BCck%3A_2-511%2C_Ehemalige_Postbr%C3%BCcke_%C3%BCber_die_Apfelst%C3%A4dt">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Leina
Gospiterodaer Straße 64, Flurstück: 1-148/3 und /4, Pfarrgehöft mit Gedenktafel "Wilhelm Hey"
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Gospiterodaer_Stra%C3%9Fe_64%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-148%2F3_und_%2F4%2C_Pfarrgeh%C3%B6ft_mit_Gedenktafel_%22Wilhelm_Hey%22">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Gospiterodaer Straße 92, Flurstück: 1-180, alte Schule
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Gospiterodaer_Stra%C3%9Fe_92%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-180%2C_alte_Schule">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Uelleber Straße 46b, Flurstück: 2-331/11, ehemalige Druckhütte
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Uelleber_Stra%C3%9Fe_46b%2C_Flurst%C3%BCck%3A_2-331%2F11%2C_ehemalige_Druckh%C3%BCtte">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Uelleber Straße 63, Flurstück: 1-148/1, Spritzenhaus
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Uelleber_Stra%C3%9Fe_63%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-148%2F1%2C_Spritzenhaus">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Archäologisches Denkmal: Ortslage, Flurstück: 1-16, Teilortsbefestigung
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Arch%C3%A4ologisches_Denkmal%3A_Ortslage%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-16%2C_Teilortsbefestigung">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Archäologisches Denkmal: Leina-Boxberg, Flurstück: 6-10 bis -17, Hügelgräbergruppen
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Arch%C3%A4ologisches_Denkmal%3A_Leina-Boxberg%2C_Flurst%C3%BCck%3A_6-10_bis_-17%2C_H%C3%BCgelgr%C3%A4bergruppen">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Schönau vor dem Walde
Bahnhofstraße 17, Flurstück: 1-5/1, Pfarrhof
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Bahnhofstra%C3%9Fe_17%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-5%2F1%2C_Pfarrhof">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Lindenhög 2, Flurstück: 1-87/2, Wohnhaus und Scheune
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Lindenh%C3%B6g_2%2C_Flurst%C3%BCck%3A_1-87%2F2%2C_Wohnhaus_und_Scheune">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
Archäologisches Denkmal: Auf dem Schlossberg, Flurstück: 2-172, Wallburg
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Georgenthal#Arch%C3%A4ologisches_Denkmal%3A_Auf_dem_Schlossberg%2C_Flurst%C3%BCck%3A_2-172%2C_Wallburg">Liste der Kulturdenkmale in Georgenthal</a>]]>
.