||
Rothenburg/O.L.
Lokschuppen, An der Bahn
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Lokschuppen%2C_An_der_Bahn">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Bahnhofsgebäude mit angebautem Güterboden, An der Bahn 20
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Bahnhofsgeb%C3%A4ude_mit_angebautem_G%C3%BCterboden%2C_An_der_Bahn_20">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Pfarrhaus, Badergasse 4
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Pfarrhaus%2C_Badergasse_4">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Ehemaliges Gebäude der Sozialversicherung, mit eingeschossigem Anbau, Bahnhofstraße 3
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Ehemaliges_Geb%C3%A4ude_der_Sozialversicherung%2C_mit_eingeschossigem_Anbau%2C_Bahnhofstra%C3%9Fe_3">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Städtisches Wasserwerk, Bahnhofstraße 14
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#St%C3%A4dtisches_Wasserwerk%2C_Bahnhofstra%C3%9Fe_14">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Ländliches Wohnhaus, Bleiche 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#L%C3%A4ndliches_Wohnhaus%2C_Bleiche_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Bleiche 8
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Bleiche_8">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus (zwei Hausteile), Brunnengasse 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_%28zwei_Hausteile%29%2C_Brunnengasse_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Häuslerhaus, Erlicht 8
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#H%C3%A4uslerhaus%2C_Erlicht_8">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Häuslerhaus, Erlicht 10
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#H%C3%A4uslerhaus%2C_Erlicht_10">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Doppelwohnhaus, Friedensstraße 138, 140
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Doppelwohnhaus%2C_Friedensstra%C3%9Fe_138%2C_140">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Doppelwohnhaus, Friedensstraße 142, 144
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Doppelwohnhaus%2C_Friedensstra%C3%9Fe_142%2C_144">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Doppelwohnhaus, Friedensstraße 146, 148
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Doppelwohnhaus%2C_Friedensstra%C3%9Fe_146%2C_148">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Doppelwohnhaus, Friedensstraße 150, 152
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Doppelwohnhaus%2C_Friedensstra%C3%9Fe_150%2C_152">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Sowjetischer Ehrenfriedhof (Sachgesamtheit), Geheeger Weg
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Sowjetischer_Ehrenfriedhof_%28Sachgesamtheit%29%2C_Geheeger_Weg">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Gedenkstein (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09303219), Geheeger Weg
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Gedenkstein_%28Einzeldenkmal_zu_ID-Nr._09303219%29%2C_Geheeger_Weg">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Geheeger Weg 4
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Geheeger_Weg_4">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Gedenkstätte an die Kämpfe 1945 (Sachgesamtheit), Görlitzer Straße
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Gedenkst%C3%A4tte_an_die_K%C3%A4mpfe_1945_%28Sachgesamtheit%29%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Gedenkstein (Einzeldenkmal zu ID-Nr. 09303220), Görlitzer Straße
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Gedenkstein_%28Einzeldenkmal_zu_ID-Nr._09303220%29%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Denkmal für Hugo Balzer, Görlitzer Straße (Ecke Horkaer Straße)
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Denkmal_f%C3%BCr_Hugo_Balzer%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_%28Ecke_Horkaer_Stra%C3%9Fe%29">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Görlitzer Straße 1
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_1">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Görlitzer Straße 14
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_14">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in offener Bebauung, mit Einfriedungsmauer und Hofgebäude, Görlitzer Straße 18
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_offener_Bebauung%2C_mit_Einfriedungsmauer_und_Hofgeb%C3%A4ude%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_18">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Mietshaus in Ecklage, Görlitzer Straße 19
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Mietshaus_in_Ecklage%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_19">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Görlitzer Straße 23a
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_23a">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Friedhof mit Eingangsbauten (zwei Grufthäuser), Mauer sowie Kapelle, Görlitzer Straße 34
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Friedhof_mit_Eingangsbauten_%28zwei_Grufth%C3%A4user%29%2C_Mauer_sowie_Kapelle%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_34">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Görlitzer Straße 52
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_52">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Görlitzer Straße 54
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_54">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Katholische Kapelle mit Pfarrhaus (Pfarrkuratie St. Maria Regina Rosarii), Görlitzer Straße 59
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Katholische_Kapelle_mit_Pfarrhaus_%28Pfarrkuratie_St._Maria_Regina_Rosarii%29%2C_G%C3%B6rlitzer_Stra%C3%9Fe_59">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Grabenstraße 4
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Grabenstra%C3%9Fe_4">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Horkaer Straße 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Horkaer Straße 6
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_6">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Horkaer Straße 8
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_8">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Krankenhaus Rothenburg (Sachgesamtheit), Horkaer Straße 15, 19, 21
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Krankenhaus_Rothenburg_%28Sachgesamtheit%29%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_15%2C_19%2C_21">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Mittelhaus, Nordflügel, Südflügel, (jetzige) Cafeteria sowie Georgshaus (Einzeldenkmale zu ID-Nr. 09300916), Horkaer Straße 15, 19, 21
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Mittelhaus%2C_Nordfl%C3%BCgel%2C_S%C3%BCdfl%C3%BCgel%2C_%28jetzige%29_Cafeteria_sowie_Georgshaus_%28Einzeldenkmale_zu_ID-Nr._09300916%29%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_15%2C_19%2C_21">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Villa, Horkaer Straße 26
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Villa%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_26">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Doppelwohnhaus mit Einfriedung, Horkaer Straße 37, 39
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Doppelwohnhaus_mit_Einfriedung%2C_Horkaer_Stra%C3%9Fe_37%2C_39">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Seitengebäude und Turm (in einem Seitengebäude eingebaut) eines Bauernhofes sowie Hofmauer und Torbogen (Wilhelmshof), In den Feldern 5
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Seitengeb%C3%A4ude_und_Turm_%28in_einem_Seitengeb%C3%A4ude_eingebaut%29_eines_Bauernhofes_sowie_Hofmauer_und_Torbogen_%28Wilhelmshof%29%2C_In_den_Feldern_5">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Verwalterhaus, Scheune und weiteres Seitengebäude des ehemaligen Rittergutes Noes, Lindenallee 14, 16, 22
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Verwalterhaus%2C_Scheune_und_weiteres_Seitengeb%C3%A4ude_des_ehemaligen_Rittergutes_Noes%2C_Lindenallee_14%2C_16%2C_22">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Rathaus, Marktplatz 1
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Rathaus%2C_Marktplatz_1">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in Ecklage und geschlossener Bebauung, Marktplatz 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_Ecklage_und_geschlossener_Bebauung%2C_Marktplatz_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in Ecklage und geschlossener Bebauung, Marktplatz 3
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_Ecklage_und_geschlossener_Bebauung%2C_Marktplatz_3">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in halboffener Bebauung, Marktplatz 6
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_halboffener_Bebauung%2C_Marktplatz_6">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in Ecklage, Marktplatz 7
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_Ecklage%2C_Marktplatz_7">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Gasthaus Zur Krone in Ecklage, Marktplatz 10
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Gasthaus_Zur_Krone_in_Ecklage%2C_Marktplatz_10">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus mit Laden (Sparkasse), in Ecklage, Marktplatz 11
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_mit_Laden_%28Sparkasse%29%2C_in_Ecklage%2C_Marktplatz_11">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Marktplatz 12
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_Marktplatz_12">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Marktplatz 14
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_Marktplatz_14">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Gasthaus in geschlossener Bebauung, mit Saalanbau zum Hof, Marktplatz 15
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Gasthaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_mit_Saalanbau_zum_Hof%2C_Marktplatz_15">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Marktplatz 16
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_Marktplatz_16">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus mit Laden in geschlossener Bebauung, Marktplatz 17
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_mit_Laden_in_geschlossener_Bebauung%2C_Marktplatz_17">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in Ecklage, Marktplatz 18
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_Ecklage%2C_Marktplatz_18">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Pfarrhaus mit seitlichem Torbogen, Marktplatz 23
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Pfarrhaus_mit_seitlichem_Torbogen%2C_Marktplatz_23">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Evangelische Stadtkirche (mit Ausstattung), Kirchhof, Grufthaus und Kirchhofsmauer sowie Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Marktplatz 23 (hinter)
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Evangelische_Stadtkirche_%28mit_Ausstattung%29%2C_Kirchhof%2C_Grufthaus_und_Kirchhofsmauer_sowie_Kriegerdenkmal_f%C3%BCr_die_Gefallenen_des_Ersten_Weltkrieges%2C_Marktplatz_23_%28hinter%29">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus mit Seitengebäude zum Hof, Marktplatz 25
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_mit_Seitengeb%C3%A4ude_zum_Hof%2C_Marktplatz_25">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Ehemaliges Jugendheim (sogenanntes Hexenhäusel), Martin-Ulbrich-Straße 10
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Ehemaliges_Jugendheim_%28sogenanntes_Hexenh%C3%A4usel%29%2C_Martin-Ulbrich-Stra%C3%9Fe_10">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Haupt- und angebautes Nebengebäude eines Mühlenanwesens, verbunden durch Torbogen, Mühlgasse 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Haupt-_und_angebautes_Nebengeb%C3%A4ude_eines_M%C3%BChlenanwesens%2C_verbunden_durch_Torbogen%2C_M%C3%BChlgasse_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Nebengebäude, Mühlgasse 2a
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Nebengeb%C3%A4ude%2C_M%C3%BChlgasse_2a">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Martinshof: Pflegeheim mit Bodelschwingh-Haus (Nr. 15), Wichernhaus (Nr. 11/12), Brüder-Haus (Nr. 16) sowie Kapelle und Gerlachhaus (Nr. 14), Mühlgasse 11, 12, 14, 15, 16
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Martinshof%3A_Pflegeheim_mit_Bodelschwingh-Haus_%28Nr._15%29%2C_Wichernhaus_%28Nr._11%2F12%29%2C_Br%C3%BCder-Haus_%28Nr._16%29_sowie_Kapelle_und_Gerlachhaus_%28Nr._14%29%2C_M%C3%BChlgasse_11%2C_12%2C_14%2C_15%2C_16">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Noeser Straße (neben Lindenallee 13)
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Denkmal_f%C3%BCr_die_Gefallenen_des_Ersten_Weltkrieges%2C_Noeser_Stra%C3%9Fe_%28neben_Lindenallee_13%29">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Gasthof, Noeser Straße 18
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Gasthof%2C_Noeser_Stra%C3%9Fe_18">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Noeser Straße 34
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Noeser_Stra%C3%9Fe_34">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Schule und Nebengebäude, Noeser Straße 36
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Schule_und_Nebengeb%C3%A4ude%2C_Noeser_Stra%C3%9Fe_36">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus mit Laden (Apotheke) in geschlossener Bebauung, Priebuser Straße 6
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_mit_Laden_%28Apotheke%29_in_geschlossener_Bebauung%2C_Priebuser_Stra%C3%9Fe_6">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Priebuser Straße 10
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_Priebuser_Stra%C3%9Fe_10">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Laden, Priebuser Straße 11
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_mit_Laden%2C_Priebuser_Stra%C3%9Fe_11">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, Priebuser Straße 14
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_Priebuser_Stra%C3%9Fe_14">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus in geschlossener Bebauung, mit Laden, Priebuser Straße 16
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus_in_geschlossener_Bebauung%2C_mit_Laden%2C_Priebuser_Stra%C3%9Fe_16">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Postamt, Priebuser Straße 17
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Postamt%2C_Priebuser_Stra%C3%9Fe_17">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Nebengebäude des ehemaligen Schlosses (Molkerei), Schlossplatz 1
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Nebengeb%C3%A4ude_des_ehemaligen_Schlosses_%28Molkerei%29%2C_Schlossplatz_1">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Schlossbereich Rothenburg (Sachgesamtheit), Schlossplatz 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Schlossbereich_Rothenburg_%28Sachgesamtheit%29%2C_Schlossplatz_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Renthaus mit allen Anbauten und Mauer, allen noch vorhandenen Substruktionsmauern von Schloss und Schlossplatz sowie allen Eingangspfeilern (Einzeldenkmale zu ID-Nr. 09300838), Schlossplatz 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Renthaus_mit_allen_Anbauten_und_Mauer%2C_allen_noch_vorhandenen_Substruktionsmauern_von_Schloss_und_Schlossplatz_sowie_allen_Eingangspfeilern_%28Einzeldenkmale_zu_ID-Nr._09300838%29%2C_Schlossplatz_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Wohnhaus, Uhsmannsdorfer Straße 2
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Wohnhaus%2C_Uhsmannsdorfer_Stra%C3%9Fe_2">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
Schule, mit rückwärtigen Anbauten, Uhsmannsdorfer Straße 8
<![CDATA[<br>Source: Wikipedia article <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_Rothenburg%2FOberlausitz#Schule%2C_mit_r%C3%BCckw%C3%A4rtigen_Anbauten%2C_Uhsmannsdorfer_Stra%C3%9Fe_8">Liste der Kulturdenkmale in Rothenburg/Oberlausitz</a>]]>
.